Die Geschichte von Kat und Easy

Roman, 2022

1973 wird ihr Jahr, das schwört Kat ihrer Freundin Easy in der Silvester­nacht. In den folgenden Monaten können sie viel von dem abhaken, was auf ihrer Liste steht. Sich zu verlieben, zum Beispiel. Unglücklicherweise in denselben Mann: Fripp aus dem Jugendzentrum.

Fast ein halbes Jahrhundert nach dem tragischen Ende ihrer Freundschaft treffen sich die beiden Frauen in einem alten Haus an der Südküste Kretas wieder. Zwischen ausschweifenden Festen mit griechischen Nachbarn und rauschhaften Nächten am Strand nehmen sie auch das große Stück Leben in den Blick, das hinter ihnen liegt. Denn irgendwann müssen sie sich der entscheidenden Frage stellen: Was passierte damals wirklich zwischen Easy, Kat und Fripp?

kat-easy
Roman
Kiepenheuer & Witsch 2022
Taschenbuch
272 Seiten
Verlag

Wie viel Nähe zu einem anderen Menschen können und wollen wir zulassen? Was ist der Preis, wenn wir unsere Sehnsüchte und Verwundungen offenbaren? Um diese Fragen kreist Susann Pásztors Roman, der keine eindeutigen Antworten gibt, und darin liegt seine Stärke. — Franziska Wolffheim, Der Tagesspiegel

Beeindruckende Beschreibung eines Abenteuers. — Annemarie Stoltenberg, NDR

[Susann Pásztor] zeigt ohne Kitsch und Verklärung und mit Respekt, wie elementar sich die subjektive Wahrnehmung von Ereignissen auf Lebensentscheidungen und Lebensgefühlt auswirken können. — WDR 5 Bücher

Lässig erzählt und sehr nachfühlbar. — Barbara

Susann Pásztor schafft es, mit großer Wärme und viel Witz die beiden Frauenfiguren in ihrer ganzen Unterschiedlichkeit und ihrer individuellen Entwicklung plastisch werden zu lassen und ist dabei warmherzig, aber niemals gefühlsduselig oder kitschig. [...] ein wirklich charmanter Roman. — Sabine Abel, BR Fernsehen